Aufbauseminare Kindertageseinrichtungen (SiBea)
Beobachtung/Dokumentation/Portfolio (Baustein II Orientierungsplan BW)
Seminarnummer: ON-KTEZ231-2302
Inhalte
Pädagogische Qualität ist ohne professionelle Beobachtung nicht möglich. Kinder objektiv und regelmäßig beobachten und aus dem Ergebnissen Handlungskonzepte entwickeln. Beobachtungen zu trainieren und Dokumentation effizient um zusetzten. Jedem Kind gerecht zu werden und die Fehleranfälligkeit zu vermeiden. Portfolio erstellen und kontinuierlich mit dem Kind gemeinsam umsetzten.Ziele
Die Beobachtung als Grundlage der pädagogischen Arbeit vertiefen. Beobachten ist kein Luxus! Beobachtungen und Dokumentationen als Arbeitsgrundlage für pädagogische Fachkräfte weiterentwickeln und im Hinblick auf Begleitung und Unterstützung kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse in den pädagogischen Alltag zu implementieren.Zielgruppe
Erzieherinnen, Erzieher und KindertagespflegepersonenDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
17.10.2023 | Online | 13:30 - 17:00 | Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. | Buchen |