Führungskräfte (Gemeinde, Städte, Landkreise, Landesweite Betriebe)

Change Management

Seminarnummer: ON-KMFK408-2302

Inhalte


Raus aus der Panik und rein in die Veränderung - Level 1 Veränderungen sind absolut notwendig, will man seine Organisation, sein Team und die einzelnen Mitarbeiter weiterentwickeln und an die neuen Umstände anpassen, um innovativ zu bleiben. Und alles beginnt bei sich selbst! Welche Emotionen dabei an ihre Tür klopfen, wie psychologische Sicherheiten erzeugt werden und wie diese erfolgreich für einen positiven Change genutzt werden können, sind neben anderen Tipps und Tricks spannende Aha-Momente in diesem Workshop.
Veränderungsprozesse erfolgreich meistern - Level 2 Wussten Sie, dass Mitarbeitende Veränderungsprozesse im ersten Moment mehrheitlich ablehnen? Es liegt in der menschlichen Natur, Veränderungen zuerst auf ihre Bedrohlichkeit gegenüber der eigenen Person zu prüfen. Unternehmensinterne Change-Prozesse sind oft fremdbestimmt und erhöhen deshalb die Unsicherheit der Belegschaft. Zwei Reaktionsmuster sind dabei häufig zu beobachten: diejenigen, die die Veränderung als ungefährlich bewerten, lenken ihre Aufmerksamkeit schneller auf die positiven Aspekte des Change. Die anderen verharren in einer Schockstarre und lehnen die Pläne ab. Diese Personen dennoch für das eigene Vorhaben und eine Mitarbeit zu gewinnen, ist entscheidend für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung. Und wie das konkret geht? Ich verrate es Ihnen im Seminar!

Zielgruppe

Führungskräfte und alle am Thema Interessierten

Teilnahmehinweis


Dieses Seminar hat zwei Teile.
Level 1: 13.11.2023
Level 2: 15.11.2023
Datum Ort Zeit Belegung
15.11.2023 Online 09:00 - 11:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen