Führungskräfte (Gesundheitsdienst und Pflege)
Fit trotz „mobiles Arbeiten“ zuhause, am Tele-Arbeitsplatz und unterwegs
Seminarnummer: ON-EGMA305-2302
Inhalte
Biomechanische Hintergründe für Muskel- und Gelenkschmerzen und die altersbedingten körperlichen Veränderungen
Gegenbewegungen und Arbeitstechniken für mehr Entlastung und Dynamik
Energiekiller für die Augen und Tipps zur Aktivierung und Entspannung
Beispiele und Diskussion zu verschiedenen Übungsgeräten, Sportangeboten, Ausgleichssportarten
kurze Vorstellung der individuellen Sitzpositionen, Arbeitshöhen und Monitorpositionen
Ziele
Nacken-, Kopfschmerzen und müde Augen sind beim mobilen Arbeiten keine Seltenheit. Neben einseitiger Köperhaltung kommen weitere Stressoren, die den Muskeltonus erhöhen können, hinzu. Sie erfahren, was Sie gegen mögliche Fehlbelastungen und Beschwerden tun können. Sie erlernen Gegenbewegungen und Techniken zur Entlastung der Gelenke, Knorpel, Muskeln und Augen. Nur der prüfende Blick auf Körperhaltung und Arbeitsplatz bringt langfristig Erleichterung, Entspannung, Energie und damit Gesundheit.Zielgruppe
Alle Versicherten, die einer Bildschirmtätigkeit nachgehenDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
19.06.2023 | Online | 09:30 - 11:30 Uhr | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |