Beruf und Pflege
Wenn Angehörige hilfsbedürftig werden – Wissenswertes rund um Pflege und Betreuung von Angehörigen
Seminarnummer: PR-HPPF126-2303
Inhalte
Arbeitgeber ansprechen – Pflegezeitgesetz, Maßnahmen des Arbeitgebers
Informationen zum Krankheitsbild einholen – wichtige Anlaufstellen
Hilfsnetze kennenlernen – stationäre und ambulante Hilfen, Wohnformen, Hilfsmittel, Beratungsstellen
Rechtliche Vorsorge treffen – Patientenverfügung, Vollmacht, gesetzliche Betreuung
Pflegenetz knüpfen – praktische Unterstützung
Finanzierung prüfen – Pflegeversicherung, Elternunterhalt
Für sich selbst sorgen – achtsam mit sich umgehen
Ziele
Die Seminarteilnehmer und Seminarteilnehmerinnen lernen kompakt und komprimiert Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Pflege von Angehörigen kennen. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zur rechtlichen Vorsorge und Finanzierung von Unterstützungsangeboten und zur Annahme von Hilfen. Das Seminar vermittelt mit Hilfe eines Maßnahmenplans die sieben wichtigsten Schritte zur Entwicklung eines tragfähigen Pflegearrangements zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.Zielgruppe
Pflegende Angehörige von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen und Interessierte, die sich auf eine solche Situation vorbereiten wollenDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
09.11.2023 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
09:00 - 16:30 | Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. | Buchen |