Feuerwehren

Deeskalationsstrategie für Hilfe Leistende

Seminarnummer: PR-GPMA110-2204

Inhalte


Gefährdungslagen / Gefahr durch Menschen
Deeskalationsstrategie / Deeskalierendes Einsatzmodell VAN
Situations- und Gefahrenanalyse
Handlungskompetent bleiben auch unter Druck
Praxisorientierte Gesprächsführung / Rahmensetzung
Eigensicherung und Teampartnerschutz
Erfahren eigener Grenzen
Rechtliche Grundlagen
Beachtenswertes

Ziele

Die Übergriffe gegen Feuerwehrmänner, Rettungspersonal auf der Straße oder in den Notaufnahmen der Krankenhäuser sind schon lange keine Ausnahmen mehr. Dieses Seminar regt zum Andersdenken an. Können sich Retter im Vorfeld vor Gewalt besser schützen? Was tun, wenn Reden nicht mehr hilft? Was sollte in der Nachbereitung beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden in dem praxisorientierten Seminar erarbeitet.

Zielgruppe

Feuerwehren, Rettungsdienste, Beschäftigte in Notaufnahmen von Krankenhäusern, Notärztinnen und Notärzte

Teilnahmehinweis

Dies ist ein Anwender-Seminar. Es handelt sich nicht um ein Multiplikatoren-Seminar.
Datum Ort Zeit Belegung
19.07.2023 Brita Hotel (Stuttgart)
70329 Stuttgart
09:30 - 16:30 Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Buchen