Mitarbeitende (Gemeinde, Städte, Landkreise, Landesweite Betriebe)

Betriebliches Eingliederungsverfahren - Kommunikation im BEM-Verfahren

Seminarnummer: PR-BEMA303-2301

Inhalte

Die erfolgreiche Durchführung von BEM-Verfahren in den Betrieben steht in direktem Zusammenhang mit einer professionellen verbalen und nonverbalen Kommunikation. Aber auch weitere Rahmenbedingungen wie die Art und Gestaltung des Erstkontakts entscheiden über Annahme oder Ablehnung, über Erfolg oder Misserfolg des Angebots. Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sollen neben den Grundlagen allgemeiner Kommunikation auch ein erster Einblick in BEM-spezifische Kommunikationshilfen gegeben werden. Was sind Gesprächsförderer und was eher Gesprächszerstörer? Welche inneren Haltungen auf beiden Seiten sind für die Gestaltung auch von eher schwierigen BEM-Gesprächen förderlich? Worin liegen die Möglichkeiten guter Kommunikation aber auch deren Grenzen?

Ziele

Kenntnisse über Grundlagen der Kommunikation Sicherheit bei der professionellen Gestaltung des Erstkontakts Führen erfolgreicher BEM-Gespräche Schwierige BEM-Gespräche als Herausforderung und Chance annehmen

Zielgruppe

BEM-Verantwortliche, BEM-Beauftragte, BEM-Lotsen / FallmanagerInnen
Datum Ort Zeit Belegung
11.07.2023 Hotel Ochsen (Höfen)
75339 Höfen an der Enz
09:30 - 16:30 Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden.