Mitarbeitende (Gemeinde, Städte, Landkreise, Landesweite Betriebe)

ProDeMa® Deeskalationstraining für Ausländerbehörden

Seminarnummer: PR-GPMA114-2204

Inhalte

Aggressionsauslösende Reize für Menschen mit Fluchterfahrung /Migrationshintergrund in der Begegnung mit deutschen Institutionen Aggressionsauslösende Reize durch Verhaltensweisen der Klientel Kultur, Stereotypien, Missverständnisse und Besonderheiten in der Begegnung Wahrnehmung, Interpretation und Fehlbewertungen von aggressiven Verhaltensweisen unter einem kultursensiblen Blickwinkel Ursachen und Beweggründe aggressiver Verhaltensweisen von Menschen mit Fluchterfahrung oder ohne deutsche Sprachkenntnisse Sicherheitsaspekte im Umgang mit aggressiven Patienten, Grenzen setzen können, insbesondere bei sprachlichen Verständigungsproblemen Verbale Deeskalationstechniken in der Kommunikation mit aggressiver Klientel Nonverbale und Paraverbale Aspekte der Deeskalation in der Kommunikation mit aggressiver Klientel inkl. praktischer Übungen Besonderheiten des Einsatzes von Sprach- und Kulturmittlern Verbales Deeskalationstraining incl. Sicherheitstraining Videoanalyse von Situationstrainings mit Sprachmittlern

Ziele

Diese Fortbildung vermittelt Wissen und Kenntnisse für den deeskalierenden Umgang mit Klientel verschiedenster Kulturen, Religionen oder Sprachen. In vielen Einrichtungen (z.B. Psychiatrien, Gemeinschaftsunterkünfte, Kliniken, Sozialberatung oder Jugendhilfeeinrichtungen) reagieren Klient*innen sowie Angehörige mit Migrations- oder Fluchthintergrund in vielerlei Krisensituationen zum Teil mit unerwarteten oder aggressiven Verhaltensweisen. Ursachen kritischer Situationen sind überwiegend Sprachbarrieren sowie kulturelle und/oder religiöse Unterschiede.

Zielgruppe

Mitarbeitende in Ausländerbehörden, Gemeinsschaftsunterkünften, Klinikien, Sozialberatung, Psychiatrien, Jugendhhilfeeinrichtungen, etc.

Teilnahmehinweis

Methoden: Theorie-Input Diskussion, Teilnehmerzentrierte Interaktion Gruppenarbeit Demonstrationen Situationstraining mit Videoauswertung und Nachtraining
Datum Ort Zeit Belegung
03. - 05.07.2023 Ringhotel Winzerhof -Rauenberg
69231 Rauenberg
Tag 1: 10:00 - 17:00
Tag 2: 08:30 - 16:30
Tag 3: 08:30 - 15:30
Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Buchen