Mitarbeitende (Gemeinde, Städte, Landkreise, Landesweite Betriebe)
Ausbildung für zur Prüfung befähigte Personen für Leitern und Tritte, Klein- und Fahrgerüste
Seminarnummer: PR-LTMA402-2302
Inhalte
Rechtsgrundlagen für Leitern und Tritte mit aktuellen Änderungen
Leiter- und Trittbauarten und deren Kennzeichnung
Informationen zu Anbauteilen und Zubehör
Erkennen von Schäden an Leitern und Tritten mit praktischen Beispielen
Workshop zur praktischen und effizienten Leiterprüfung
Informationen zu Reparaturmöglichkeiten
Grundlagen für die praktische Mitarbeiterunterweisung
Ziele
Die Schulungsinhalte richten sich nach dem aktuellsten Stand der Normen und Vorschriften. Den Teilnehmern wird umfassendes Wissen über die in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und im DGUV Regelwerk genannten Leitern und Tritte, Klein- und Fahrgerüste vermittelt. Es wird Bezug genommen auf Definitionen, Bauvorschriften, Benutzungshinweise, Prüfung, Wartung, Reparatur u.v.m. Der Vortrag ist durch viele Bilder und durch Echt-Muster sehr praxisbezogen.Zielgruppe
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung von Leitern, Tritten und Rollgerüsten durchführen müssen oder sich zu den Themen sicherer Umgang und bestimmungsgemäße Verwendung weiterbilden möchten.Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
06.07.2023 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
09:00 - 16:00 | Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. |