sonstige Themen (Kindertageseinrichtungen)
Psychische Gefährdungsbeurteilung und gesundheitsfördende Handlungsmöglichkeiten in Kindertageseinrichtungen
Seminarnummer: PR-KTFK106-2205
Inhalte
Das Belastungs-Beanspruchungskonzept
Persönliche und betriebliche Ursachen
Stress bei der Arbeit: Was macht krank und was hält gesund?
Themenfelder „Psychische Belastungen“ in Kindertageseinrichtungen
Gesundheitliche Folgen psychischer Belastungen
Methoden und Instrumente zur Erfassung psychischer Belastungen
Beispielhafte Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung anhand der „Smiley Methode“
Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter*innen/Kolleg*innen
Arbeit an Ihren Fallbeispielen
Ziele
Praxisnahes Erheben psychischer Belastungen in der Kindertageseinrichtung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung. Aufzeigen pragmatischer Handlungsstrategien, um den Umgang mit belastenden Situationen im Team lösungsorientiert und positiv zu verändern.Zielgruppe
Fachberater/innen, Führungskräfte, Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte von KindertageseinrichtungenDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
17.11.2023 |
Brita Hotel (Stuttgart)
70329 Stuttgart |
09:00 - 16:00 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |