Fahrsicherheitstraining


Ob auf 4 oder 2 Rädern - Machen Sie sich fit für den Straßenverkehr!

Die Teilnahme am Straßenverkehr stellt eine besondere Gefährdung dar. Zur Verhinderung von Verkehrsunfällen kann die Teilnahme an einem Sicherheitstraining sinnvoll sein. Dazu unterstützt die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) verschiedene Fahrsicherheitstrainings für Fahrerinnen und Fahrer von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern.

Folgende Fahrsicherheitstrainings bietet die UKBW an:

Das PKW Sicherheitstraining richtet sich an alle Beschäftigten in UKBW-Mitgliedsbetrieben und vermittelt sicherheitsrelevante Themen, wie die richtige Sitzhaltung, Ausweich- und Bremsmanöver, Fahrtechnik in der Kurve sowie Fahren auf unterschiedlichen Untergründen. Von den Kosten zahlt die UKBW 60,- Euro Zuschuss pro Teilnehmendem.

Beim Eco-Safety Training für PKW geht es um sicheres, wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren. Es richtet sich an das Fahrpersonal von Betrieben, Behörden, Institutionen und Kommunen. Für jeden Teilnehmenden übernimmt die UKBW anteilige Kosten in Höhe von 60,- Euro.

Das Training richtet sich an alle Beschäftigten in UKBW-Mitgliedsbetrieben. Darin erfahren die Teilnehmenden alles zum Handling beim langsamen Fahren, Fahrstabilität, Brems- und Ausweichmanövern, Fahren auf verschiedenen Untergründen sowie Fahrtechnik in der Kurve. 
Bezuschusst wird das Sicherheitstraining mit jeweils 60,- Euro.

Sicher Radfahren im Straßenverkehr –  darum geht es beim Fahrsicherheitstraining mit klassischen oder Elektro-Fahrrädern. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion werden auch richtiges Bremsen, sicheres Auf- und Absteigen sowie Anfahren und Abbiegen, Kurvenfahren und Koordinationsübungen behandelt. Das Training kann mit einem unserer Partner durchgeführt werden, wie ADFC, ADAC, Landesverkehrswacht BW oder dem DVR. Bezuschusst wird das Sicherheitstraining mit jeweils 35,- Euro.

Bezuschussung

Die Fahrsicherheitstrainings werden jeweils mit 60 Euro (für PKW und Motorrad Training) sowie 35 Euro (für Fahrradtrainings) von der UKBW bezuschusst. Voraussetzung für die Erstattung des Zuschusses ist die Durchführung des Fahrsicherheitstrainings nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V. (DVR). Der Zuschuss wird pro Versicherten einmal in einem Zeitraum von fünf Jahren gewährt. Andere Trainings werden nicht bezuschusst.

Beantragung der Bezuschussung

Um den Zuschuss der UKBW zu beantragen, reichen Sie nach erfolgtem Sicherheitstraining bitte das entsprechende Abrechnungsformular ein:

Die Abrechnungsformulare müssen im Original vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Bitte fügen Sie auch die Rechnung der Organisation, die das Sicherheitstraining durchgeführt hat, bei und reichen Sie es ein unter: 

Unfallkasse Baden-Württemberg, Postfach 60 06 02, 70306 Stuttgart