Arbeits- und Gesundheitsschutz allgemein
Der Hauttag - Gesunde Haut in Arbeit und Freizeit
Seminarnummer: PR-AGMA125-2502
Inhalte
Ihre Haut ist täglich Belastungen ausgesetzt – im Beruf und in der Freizeit. Doch wussten Sie, dass viele Hautprobleme vermeidbar sind? Lernen Sie, wie Sie Ihre Haut optimal schützen, pflegen und typische Fehler vermeiden!
- eigenen Hauttyp herausfinden
- Bei welchen Tätigkeiten sollte man seine Haut schützen?
- Woran erkennt man eine hautschonende "Seife"?
- Hautpflegeprodukte unter der Lupe
- Hautschutzcremes richtig anwenden
- Sonnenschutz - aber richtig
- Mythen, Tipps und Tricks rund um die gesunde Haut
- Hautschutz am Arbeitsplatz - welche Aufgaben hat der Arbeitgeber?
- Wohin wendet man sich bei Hautproblemen?
Es besteht die Möglichkeit Hautfeuchtigkeit und Hautfettgehalt zu messen und sich beraten zu lassen.
Ziele
Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie sich auch in hautbelastenden Berufen eine gesunde Haut erhalten können. Sie können Ihren Hauttyp einschätzen und wissen, wie Sie Ihre Haut in der Arbeit und in der Freizeit richtig schützen. Falls Sie bereits unter trockenen Händen oder einer anlagebedingten Hauterkrankung wie Neurodermitis leiden, ist dieses Seminar besonders wichtig für Sie!Zielgruppe
Der Hauttag richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in hautbelastenden Tätigkeiten zum Beispiel aus Pflege, Kindertagesstätten, Schwimmbädern oder Bauhof sowie an pflegende Angehörige. Darüber hinaus sind auch all diejenigen aus Mitgliedsbetrieben eingeladen, die sich für vorbeugende Maßnahmen und den Erhalt gesunder Haut interessieren.Teilnahmehinweis
Es handelt sich um ein primärpräventives Seminar.Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
16.10.2025 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
10:00 - 16:30 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |