Arbeits- und Gesundheitsschutz als Führungaufgabe

Der "richtige" Umgang mit Erkrankungen von Mitarbeitern

Seminarnummer: PR-FRFK301-2601

Inhalte

Erkrankungen im Team gehören heute zum Arbeitsalltag – doch oft fehlt Führungskräften und Verantwortlichen die nötige Sicherheit im Umgang damit. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Erkrankungen frühzeitig erkennen, professionell reagieren und sowohl Betroffene als auch sich selbst wirkungsvoll unterstützen – ein wichtiger Baustein in der Prävention und Wiedereingliederung.

  • Die häufigsten Erkrankungen im beruflichen Kontext
  • Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld
  • Richtiger Umgang mit Erkrankten
  • Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen
  • Kommunikationsübungen
  • Umgang mit Konflikten
  • Finanzierung, Zuschüsse und Hilfsangebote
  • Eigene Resilienz- und Ressourcenstärkung

 

Ziele

Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die häufigsten Erkrankungen, die im Arbeitskontext eine Rolle spielen – und lernen, wie Sie betroffene Mitarbeitende sensibel und lösungsorientiert begleiten.Darüber hinaus entwickeln Sie mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächssituationen und erfahren, welche Unterstützungsangebote und Handlungsspielräume Ihnen konkret zur Verfügung stehen.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Ihrer eigenen Widerstandskraft: Sie lernen, Ihre Ressourcen zu stärken und mit Belastungen im Berufsalltag besser umzugehen.

Zielgruppe

Führungskräfte und Personalverantwortliche, Personalräte,BGM- und BEM-Beauftragte und Alle, die Gesundheit im Betrieb aktiv mitgestalten möchten
Datum Ort Zeit Belegung
27. - 28.01.2026 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
Tag 1: 09:30 - 17:00
Tag 2: 08:30 - 15:30
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen