Arbeits- und Gesundheitsschutz im Schulwesen

Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen -Aufgaben und Verantwortung der Schulleitung

Seminarnummer: PR-ASSL203-2502

Inhalte

  • Zuständigkeiten und Versicherungsschutz im Rahmen der gesetzlichen Schülerunfallversicherung
  • Aufgaben, Haftung und Verantwortung der Schulleitung für Gesundheit und Sicherheitserziehung in der Schule
  • Krisenintervention an Schulen, Vorstellung der Handlungshilfe „Was tun in Krisenfällen?“ und der DVD „Sichere Schule – den offenen Raum bewahren“
  • Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im schulischen Ablauf am Beispiel der Gefährdungsbeurteilungen für Lehrerarbeitsplätze
  • Vorstellung von Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung für die Bereiche Sicherheitsorganisation, Erste-Hilfe-Organisation und vorbeugender Brandschutz

Ziele

Das Führungskräfteseminar soll Schulleiterinnen und Schulleitern von Grund- sowie Grund- und Hauptschulen wichtige Informationen zu deren Aufgaben, Haftung und Verantwortung im Bereich der Sicherheit und Gesundheit sowie der Sicherheitserziehung in der Schulen geben.

Zielgruppe

Schulleitungen von Grund- sowie Grund- und Hauptschulen, die noch kein Grundseminar besucht haben. Angesprochen sind auch neu ernannte Schulleiterinnen und Schulleiter.

Teilnahmehinweis

Zugelassen werden ausschließlich Schulleitungen der eingeladenen Schulen. Eine Berücksichtigung von Anmeldungen nicht-eingeladener Personen ist leider nicht möglich.

Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Datum Ort Zeit Belegung
22. - 23.05.2025 Ringhotel Winzerhof -Rauenberg
69231 Rauenberg
Tag 1: 09:30 - 17:30
Tag 2: 08:30 - 15:00
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen