Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindergärten

Die Kinderstube der Demokratie (2 Module)

Seminarnummer: ON-KTEZ222-2505

Inhalte

Die Bedürfnisse der Kinder erst nehmen und ihnen Erfahrungsräume zugestehen, ohne die Verantwortung als Pädagogische Fachkraft aufzugeben.

Partizipation mit Kindern bedeutet eine freiwillige Machtabgabe und gleichzeitig eine hohe Verantwortlichkeit der Erwachsenen. Diese pädagogische Verantwortung gilt allerdings nicht mehr der Formung des kindlichen Charakters, sondern eher einem Zur-Verfügung-Stellen von Entwicklungskontexten, in denen gemeinsam für die Entwicklung kinderfreundlicher Lebenswelten und eigenverantwortlicher und gemeinschaftsfähiger Persönlichkeiten gestaltet wird.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen die fünf Prinzipien der Partizipation kennen. Sie erhalten Kenntnisse darüber, eine bewusste Selbstüberprüfung durchzuführen und die Überprüfung der Einrichtung sicher zu gestalten. Das Seminar vermittelt einen Konsens im Team zu starten und die Beteiligung mit den Kindern aktiv umzusetzen.

Zielgruppe

Erzieherinnen und Erzieher

Teilnahmehinweis

Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen.

  • Teil 1: 10.04.2024
  • Teil 2: 17.04.2024
Datum Ort Zeit Belegung
04. - 11.11.2025 Online Tag 1: 13:30 - 17:00
Tag 2: 13:30 - 17:00
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen