Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindergärten
Räume kindgerecht gestalten
Seminarnummer: ON-KTEZ226-2503
Inhalte
Die Räume in einer Kita sollten so gestaltet sein, dass sie das Interesse von Kindern wecken und ihre Kreativität beflügeln. Räume sollten zu Spiel und Bewegung einladen und so (Selbst-) Bildungsprozesse von Kindern initiieren.
Bei der Raumgestaltung und Materialausstattung steht jede Kita vor ihren eigenen Herausforderungen. Welche Anforderungen gilt es bezüglich einer erfahrungsfreundlichen Raumgestaltung zu erfüllen? Welche Erfahrungsinseln sind bereits vorhanden, welche Veränderungen können noch auf den Weg gebracht werden?
Ziele
Die Teilnehmenden erkennen die Bedeutung des Raumes für die kindliche Entwicklung. Sie lernen welche Maßnahmen zur Analyse der vorhandenen Räumlichkeiten geeignet sind und werden durch Selbsterleben für die Raumwirkung sensibilisiert.
Die Zielstellung von Veränderungsprozessen wird gemeinsam erarbeitet.
Zielgruppe
Erzieherinnen und Erzieher
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
22.07.2025 | Online | 14:00 - 15:30 | Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. | Warteliste |