Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen
Sexuelle Bildung als Präventionsbaustein in der Kita
Seminarnummer: PR-KTEZ000-2504
Inhalte
Pädagogische Fachkräfte tragen die Verantwortung für eine sichere Kita-Umgebung – ein zentrales Ziel der gesetzlichen Unfallversicherung. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie sexuelle Bildung Kinder stärkt, Risiken senkt und wirksam in Schutzkonzepte integriert wird.
Diese Themen werden Ihnen praxisnah vermittelt:
- Reflexionen zum Begriff von Sexualität
- Kindliche Sexualität im Unterschied zur Erwachsenensexualität
- Merkmale kindlicher Sexualität
- Differenzierung zwischen Sexualität und sexualisierte Gewalt
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Sexuelle Bildung als wichtiger Baustein des Schutzkonzepts
- Überblick Schutzkonzept in der Kita
Ziele
Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über kindliche Sexualität und deren Unterschiede zur Erwachsenensexualität. Sie verstehen, wie sexuelle Bildung nicht nur die gesunde Entwicklung von Kindern fördert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt leistet. Zudem erkennen sie die unverzichtbare Rolle sexueller Bildung im umfassenden Kinderschutz und als wichtigen Bestandteil eines sicheren Kita-Alltags.Zielgruppe
ErzieherInnen, Kita-LeitungenTeilnahmehinweis
zweitägiges SeminarDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
13. - 14.11.2025 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
Tag 1:
09:00 -
17:00
Tag 2: 09:00 - 15:00 |
Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. | Warteliste |