Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen

Beißen, hauen, um sich treten - wenn Kinder anders reagieren

Seminarnummer: PR-KTEZ016-2601

Inhalte

Unfälle und Verletzungen in Kitas entstehen nicht nur durch Stürze oder Spielunfälle – auch aggressives Verhalten unter Kindern kann Auslöser sein. Dieses Seminar trägt dazu bei, riskantes Verhalten frühzeitig zu erkennen, Ursachen zu verstehen und sicherheitsfördernd zu intervenieren – zugunsten der Kinder und der Fachkräfte.

  • Was steckt hinter vermeintlicher „Aggressivität“?
  • Bedürfnisse, Emotionen und Auslöser kindlichen Verhaltens

  • Feinfühlig reagieren statt reflexartig eingreifen

  • Strategien für den Umgang mit akuten Situationen

  • Kinder und Eltern gleichermaßen begleiten

  • Fallbesprechungen und kollegialer Austausch

 

Ziele

Die Teilnehmenden erkennen, dass herausforderndes Verhalten im Krippen- und Kitaalter entwicklungspsychologisch nichts Ungewöhnliches ist. In der Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden daher mit möglichen Ursachen auseinander und reflektieren die eigene Person, gerade in Bezug auf die Selbstregulation. Die Fachkräfte lernen die Bedürfnisse von Kindern zu erkennen und Gefühle responsiv zu begleiten. Ebenso wird die Kommunikation mit Familien geübt.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege – insbesondere ErzieherInnen und Leitungen
Datum Ort Zeit Belegung
10.03.2026 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen