Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen

Das Schutzkonzept haben wir - und was jetzt?

Seminarnummer: PR-KTEZ017-2501

Inhalte

  • Zwischen Theorie und Praxis
  • Reflexion des bisherigen Prozesses
  • Das Schutzkonzept als gelebte Haltung
  •  Methodenkoffer zur Arbeit mit dem Team
  • Umgang mit Grenzverletzungen und Meldefällen nach § 47 SGB VIII
  • Rolle der Leitung (Stellvertretung)

Ziele

Leitungskräfte haben eine zentrale Rolle bei der Erstellung des Schutzkonzeptes, jedoch auch im weiteren Verlauf. Diese Fortbildung gibt Leitungskräften Methoden an die Hand, um mit dem Team gemeinsam an der päd. Haltung in Bezug auf eine gewaltfreie Erziehung zu arbeiten. Auch wird der Umgang mit Widerständen im Team geübt und beleuchtet. Dabei ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle wichtig.

Zielgruppe

Leitungen
Datum Ort Zeit Belegung
21.07.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Warteliste