Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen

Kindeswohlgefährdung § 8a - Handlungssicher werden

Seminarnummer: PR-KTEZ019-2601

Inhalte

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Kindeswohlgefährdung ist Teil des Schutzauftrags pädagogischer Fachkräfte (§ 8a ) und betrifft auch die gesetzliche Unfallversicherung – denn sichere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen schützen sowohl die körperliche als auch die seelische Gesundheit von Kindern. Was tun bei einem Verdacht? Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und stärkt Sie in Ihrer Rolle als Fach- oder Leitungskraft.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Sicherer Ablauf im Verdachtsfall: Einschätzung, Dokumentation, Maßnahmen
  • Arbeitshilfen und Materialien zur Gefährdungseinschätzung (u. a. Kiwo-Skala)
  • Zusammenarbeit mit der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  • Vernetzung mit weiteren Fachstellen und Kooperationspartnern
  • Gesprächsführung mit betroffenen Familien

Ziele

Die Teilnehmenden gewinnen Klarheit über rechtliche Vorgaben, Abläufe und Zuständigkeiten. Sie reflektieren ihre Rolle und lernen, Verdachtsfälle professionell und sensibel zu bearbeiten. Ziel ist ein sicheres, reflektiertes Handeln – auch in schwierigen Situationen.

Zielgruppe

Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte und Leitungskräfte in Kitas und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Datum Ort Zeit Belegung
09.03.2026 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen