Fachtagungen
Fachtag: Die Macht der äußeren Bilder - Was Medien mit Kindern machen
Seminarnummer: PR-FTEZ003-2501
Inhalte
Digitale Medien sind längst Teil der kindlichen Lebenswelt und werfen im pädagogischen Alltag neue Fragen auf:
Wie verändert sich das Spielverhalten von Kindern durch Medienkonsum? Welche Auswirkungen zeigen sich auf ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit? Und wie können Fachkräfte Kinder begleiten, ohne sie zu überfordern?
Die diesjährigen Fachtage der conTAKT gGmbH in Kooperation mit der UKBW Akademie widmen sich diesen Fragen mit einem klaren Praxisbezug und viel Raum für Austausch. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie pädagogische Fachkräfte die kindliche Entwicklung in einer mediengeprägten Umwelt wirksam, achtsam und verantwortungsvoll unterstützen können.
Klaus Kokemoor, Pädagoge, Fachautor und langjähriger Kita-Berater aus Niedersachsen, beleuchtet am Vormittag in videobasierten Vortragsteilen, wie „äußere Bilder“ aus Filmen, Serien oder Games zunehmend das freie Spiel, die Selbstregulation und die Beziehungsfähigkeit von Kindern beeinflussen – und wie Fachkräfte darauf reagieren können.
Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt er typische kindliche Verhaltensweisen im Kita-Alltag und betont die Bedeutung von handlungsbegleitender Sprache, feinfühliger Resonanz und kreativen Eigenimpulsen. Die Vorträge bieten praxisnahe Handlungsanregungen und geben Orientierung für die Zusammenarbeit mit Eltern.
Nach der Mittagspause nähert sich die Wort- und Sprachkünstlerin Marina Sigl dem Thema auf humorvoll-poetische Weise.
Ein offenes Diskussionsforum eröffnet anschließend den gemeinsamen Blick auf Perspektiven einer handlungsorientierten Medienpädagogik. Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Medienbildung und Teilhabe in der Kita
- Kinderrechte und der Schutz der Privatsphäre
- Zusammenarbeit mit Eltern im Spannungsfeld zwischen Sorgen, Erwartungen und Aufklärung
Ein Fachtag für alle, die Kinder in einer zunehmend digitalen Welt aufmerksam, einfühlsam und handlungsstark begleiten möchten mit konkreten Impulsen, lebendigen Fallbeispielen und viel Raum für fachlichen Dialog.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte - insbesondere Erzieher*innen und LeitungenDatum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
24.11.2025 |
Japengo Events
72072 Tübingen |
09:00 - 16:00 | Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. |