Gesund führen

Wissen sichern, Zukunft gestalten: Strategien gegen Fachkräftemangel und Wissensverlust

Seminarnummer: PR-GFMA988-2501

Inhalte

  • Einführung in das Thema vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
  • Warum ein Wissensmanagement in Zeiten von Fachkräftemangel, Fluktuationen und Ruhestandswelle entscheidend ist.
  • Definition von Wissen – Theoretische Grundlagen
  • Unterscheidung zwischen Daten, Informationen und Wissen
  • Unterscheidung von implizitem und explizitem Wissen
  • Auf dem Weg zur digitalen Wissensgesellschaft
  • Der Mitarbeitende – Der wichtigste Wissensträger
  • Förderung des Wissenstransfers zwischen Generationen im Team
  • Wissensmanagement als strategische Führungsaufgabe
  • Der Lernprozess einer Organisation
  • Anreize und Motivation zur Wissensweitergabe
  • Die strategische Rolle des Wissensmanagers
  • Methoden, Strategien und Technologische Unterstützung im Wissensmanagement

Ziele

In Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels steht die Verwaltung vor der Herausforderung, Wissen systematisch zu bewahren und zukunftssicher zu gestalten. Das Wissen langjähriger Mitarbeitendenden ist entscheidend für effiziente Abläufe und die Qualität öffentlicher Dienstleistungen. Ziel des Seminars ist es, Methoden des Wissensmanagements vorzustellen, die den Erhalt und die Weitergabe von Fachwissen sichern und die Verwaltung zukunftsfähig machen.

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleitende, Personalentwicklung, Weiterbildungsexperten und Mitarbeitende.
Datum Ort Zeit Belegung
08. - 09.07.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
Tag 1: 09:00 - 16:00
Tag 2: 09:00 - 16:00
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen