Leitern und Tritte
Schulung zum Betreiben von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008
Seminarnummer: PR-LTMA403-2502
Inhalte
Theoretische Ausbildung:
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bauarten
- Allgemeiner Betrieb mit Hubarbeitsbühnen
- Übernahme und Transport der Hubarbeitsbühnen
- Prüfung, Aufstellung und Inbetriebnahme von Hubarbeitsbühnen am Arbeitsort
- Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
- Unfallgeschehen
- Haftung und Verantwortung
Praktische Ausbildung:
- Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Einweisung an verschiedenen Hubarbeitsbühnen
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Einübung von Steuerungsfunktionen
- Standsicherer Aufbau von Hubarbeitsbühnen
- Standsicherheitstest
- Erklärung Notablass
- Standsicheres Verfahren von Hubarbeitsbühnen
Ziele
Die für Hubarbeitsbühnen geltende DGUV Regel 100- 500 Kap. 2.10 (Betreiben von Hubarbeitsbühnen) und der DGUV Grundsatz 308-008 (ehem. BGG 966) schreiben vor, dass Hubarbeitsbühnen nur von ausgebildetem und unterwiesenem Personal eingesetzt werden dürfen.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre (Ausnahmeregelung für Auszubildende)
Geistige und charakterliche Eignung
Körperliche Eignung
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
04.06.2025 |
Staufen Baumaschinen GmbH
73037 Göppingen |
08:00 - 17:00 | Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. | Buchen |