Psychische Gesundheit

Kinderschlaf verstehen und begleiten – Sicherer Schlaf in Krippe & Kita

Seminarnummer: PR-PGEZ119-2501

Inhalte

  1. Grundlagen des Kinderschlafs
  • Was ist Schlaf und warum ist er so wichtig für Kinder?
  • Schlafentwicklung von 0 bis 6 Jahren. Wie verändert sich der Schlafbedarf?
  • Kinderschlaf versus Erwachsenenschlaf. Besonderheiten, Zyklen, Reifeprozesse
  • Auswirkungen von Schlaf auf Entwicklung, Immunsystem und seelisches Gleichgewicht
  1. Schlafen in Krippe & Kita
  • Gestaltung der Schlafumgebung: Raumklima, Licht, Geräuschkulisse, Rückzugsorte
  • Rituale und Routinen vor dem Schlaf: Einschlafhilfen, Geschichten, Übergangsobjekte
  • Welche neuen Erkenntnisse aus der Schlafforschung kann ich für mich und die Kinder nutzen?
  1. Alltagsherausforderungen professionell begleiten
  • Was tun, wenn Kinder nicht schlafen (wollen)? Zwischen Akzeptanz und Handlungsspielraum
  • Kurzer Einblick in kindliche Schlafstörungen: Ursachen und Umgangsmöglichkeiten
  • Praxisfälle: Kinder, die nur zu Hause oder nur in der Kita schlafen
  • Typische Fragen, Sorgen und Missverständnisse von Eltern

Ziele

Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen rund um den Kinderschlaf, vom Baby bis zum Vorschulkind und sensibilisiert für altersgerechte Ruhebedürfnisse sowie typische Schlafstörungen im Kita- und Krippenalltag. Die Teilnehmenden lernen, Schlaf nicht nur als Erholungspause, sondern als wichtigen Baustein kindlicher Entwicklung und Gesundheitsförderung zu verstehen. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte darin zu stärken, Schlafsituationen sicher zu begleiten, Eltern kompetent zu beraten und den gesellschaftlichen Wert von erholsamem Kinderschlaf sichtbar zu machen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die in Krippe und Kindergarten Verantwortung dafür sorgen, dass Kinder sich sicher, geborgen und gut begleitet fühlen, besonders im Schlaf.

Nutzen

Durch fundiertes Wissen über den kindlichen Schlaf gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Ruhezeiten und Schlafsituationen in Krippe und Kita. So können Sie den Schlaf der Kinder gezielt fördern, individuell begleiten und zur gesunden Entwicklung aktiv beitragen.

Datum Ort Zeit Belegung
17.09.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Warteliste