Psychische Gesundheit
Schlaf stärken – Energie und Balance für Frauen in der Lebensmitte
Seminarnummer: PR-PGMA248-2501
Inhalte
- Verstehen, was sich verändert
- Was ist Schlaf – und was passiert im Körper während der Nacht?
- Schlafarchitektur und Schlafzyklen: Unterschiede zwischen Frauen und Männern
- Einblick in hormonelle Veränderungen in der Lebensmitte und deren oft schleichende Auswirkungen auf den Schlaf
- Warum Schlaf aktive Gesundheitsprophylaxe für Körper und Geist ist
- Typische Schlafprobleme erkennen und einordnen
- Häufige Schlafmuster und Störungen bei Frauen in der hormonellen Umstellungsphase: Einschlafprobleme, nächtliches Erwachen, Schwitzen
- Zusammenhang von Schlaf und psychischer Stabilität: Stimmung, Konzentration, Erschöpfung
- Beruflicher Alltag, Carearbeit und Schlaf – wie äußere Anforderungen Schlafqualität beeinflussen
- Schlaf fördern
- Gestaltung eines schlafförderlichen Umfelds: Licht, Temperatur, Geräuschkulisse, Bettplatz
- Abendgestaltung neu denken: Mentale Beruhigung, digitale Reize, Einschlafrituale
- Ernährung, Bewegung, Tageslicht und kleine Gewohnheiten – wie Lebensstil präventiv wirken kann
- Externe „Schlafräuber“ erkennen und reduzieren
- Entwicklung einer „Ideenbox“ für besseren Schlaf
Ziele
Viele Frauen erleben in der Lebensmitte eine Phase des Umbruchs, körperlich, seelisch und hormonell. Der Schlaf verändert sich, wird leichter, unruhiger oder bleibt aus – und mit ihm schwindet oft auch das Gefühl von Balance und Energie. Im Mittelpunkt steht nicht das Aushalten, sondern das Gestalten. Sie lernen, wie Sie Ihren Schlaf gezielt stärken, Schlafstörungen verstehen und erste Schritte zu mehr nächtlicher Ruhe und innerer Stabilität entwickeln können
Zielgruppe
Alle versicherten Personengruppen, die sich angesprochen fühlen
Nutzen
Ein besseres Verständnis für die Veränderungen des Schlafs in der Lebensmitte eröffnet neue Wege zu mehr Ruhe, Regeneration und innerer Ausgeglichenheit. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihren Schlaf achtsam zu stärken, für mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude im Alltag.
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
16.09.2025 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
09:00 - 16:00 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |