Psychische Gesundheit

Resilienz Training

Seminarnummer: PR-PGMA401-2502

Inhalte

Oft ist der Arbeitsalltag geprägt von Veränderungen, neuen Herausforderungen und teils hohen Belastungen. Die Fähigkeit, belastende und ungewohnte Situationen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, wird als Resilienz bezeichnet. Wir alle haben Fähigkeiten und Kompetenzen, um mit Krisen und Druck umzugehen. Manchmal geht im Alltag der Blick für das, was uns stärkt und Kraft gibt, verloren. Erst auf den zweiten Blick können wir uns wieder dem zuwenden, was uns Kraft gibt.

  • Resilienzbegriff definieren und die praktische Relevanz für den Arbeitsalltag darstellen
  • Unterscheidung zwischen Problem- und Lösungsorientierung erarbeiten und im Alltag umsetzen
  • Schwächen schwächen und Stärken stärken: Persönliche Ressourcen erkennen und ausbauen
  • Übungen zu den sieben Resilienzfaktoren

Ziele

  • Eigene Schutzfaktoren erkennen und ausbauen
  • Gezielt im Alltag eigene Resilienzfaktoren einsetzen
  • Lösungsorientierte Perspektiven bei herausfordernde Situationen einnehmen

Zielgruppe

Alle am Thema Interessierten

Datum Ort Zeit Belegung
09.12.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen