Psychische Gesundheit

Stark bleiben in stürmischen Zeiten: Ihr Weg zur Resilienz

Seminarnummer: PR-PGMA565-2601

Inhalte

  • „Resilienz verstehen und nutzen: Was uns stark macht“
    Lernen Sie, was Resilienz bedeutet und wie sie Ihnen hilft, mit stressigen Situationen umzugehen. Verstehen Sie die praktische Relevanz für den Arbeitsalltag und schaffen Sie Sicherheit für sich und Ihr Team.
  • „Den Blick auf Lösungen lenken: Problem- und Lösungsorientierung im Alltag“
    Entwickeln Sie die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen lösungsorientierte Perspektiven einzunehmen. Methoden und Handreichungen erleichtern die Umsetzung im Alltag.
  • „Eigene Ressourcen stärken: Schwächen schwächen, Stärken stärken“
    Entdecken Sie Ihre persönlichen Schutzfaktoren und lernen Sie, diese gezielt einzusetzen, um Ihre Widerstandsfähigkeit zu steigern und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • „Die sieben Resilienzfaktoren in der Praxis: Übungen für den Alltag“
    Erleben Sie interaktive und motivierende Übungen, die Spaß machen und Ihnen helfen, Ihre Resilienz nachhaltig zu verbessern

Ziele

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Belastungen und Herausforderungen keine Seltenheit. Resilienz – die Fähigkeit, mit Schwierigkeiten umzugehen und daraus hervorzugehen – ist ein Schlüssel für langfristige Gesundheit, Wohlbefinden und beruflichen Erfolg. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken und gezielt im beruflichen sowie privaten Alltag einsetzen möchten. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Strategien, um Belastungen zu bewältigen, persönliche Ressourcen zu aktivieren und lösungsorientiert zu handeln. Sie lernen, wie Sie durch gestärkte Resilienz nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Umfeld positiv beeinflussen können

Zielgruppe

Alle am Thema Interessierten

Teilnahmehinweis

Dieses Seminar bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Ansätze und
motivierende Impulse für den Alltag. Sie gehen mit neuen Einsichten, mehr Gelassenheit und einem
gestärkten Selbstvertrauen nach Hause

Datum Ort Zeit Belegung
17.11.2026 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 17:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen