Stolpern und Stürzen

Sicher auf Schritt und Tritt - mit Neurotraining gegen SRS-Unfälle

Seminarnummer: PR-SPMA002-2502

Inhalte

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alltag. Neuroathletik als innovativer Ansatz kombiniert neurowissenschaftliche Erkentnisse mit gezieltem Training zur Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Körperwahrnehmung. Diese Methode stärkt nicht nur die körperliche Stabilität, sondern auch die Handlungssicherheit im Berufsalltag.

  • Grundlagen der Neuroathletik und deren Relevanz für die Sturzprävention
  • Das Zusammenspiel von Gehirn, Nervensystem und Bewegung
  • Frühzeitiges Erkennen von Risikofaktoren im Alltag
  • Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und visueller Kontrolle
  • Integration neurozentrierter Übungen in den Arbeitsalltag

Ziele

Die Teilnehmenden lernen, wie durch neuroathletische Übungen gezielt das Sturzrisiko reduziert werden kann. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis erhalten sie konkrete Werkzeuge zur Förderung von Bewegungssicherheit. Gleichzeitig wird die Bedeutung der neurologischen Gesundheit im Berufsalltag stärker ins Bewusstsein gerückt.

Zielgruppe

Alle Beschäftigten
Datum Ort Zeit Belegung
10.11.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:00 - 16:00 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen