Mitarbeitende (Gewaltprävention)

Diversität und Kommunikation: Potenzial, Bewusstsein, Möglichkeiten

Seminarnummer: PR-KMMA399-2501

Inhalte

  • Was bedeutet Diversität? Vielfalt erkennen und verstehen.
  • Sprache wirkt: Wie Worte Vorurteile schaffen – und abbauen können.
  • Gesundheit fördern: Der Einfluss von Sprache auf unser Wohlbefinden.
  • Zugehörigkeit stärken: Praktische Tipps für ein inklusives Umfeld.
  • Unbewusste Vorurteile: Erkennen, reflektieren und abbauen.
  • Hilfreiche Modelle: Konstruktivistische Kommunikation einfach erklärt.
  • Kommunikationsarten und Werkzeuge: Worauf muss ich achten, um Missverständnisse zu vermeiden?
  • Geschichten und Wahrnehmung: Wie Erzählungen unser Selbst- und Fremdbild prägen.
  • Konflikte meistern: Modelle aus Deeskalation und Change Management kennenlernen.

Ziele

Vielfalt ist allgegenwärtig: im Alter, der Religion, Sexualität und mehr. Manchmal verbinden uns Gemeinsamkeiten, doch Andersartigkeit kann verunsichern und die Kommunikation erschweren.

Das Seminar zu Diversität klärt auf, regt zur Reflexion an und stärkt den sicheren Umgang mit Unterschiedlichkeit – besonders in diversen Arbeitsumfeldern. Der Fokus liegt auf Kommunikation: Wie überwinden wir kulturelle Unterschiede und kommen ins Gespräch? Dabei stehen die eigene Sozialisierung, Denkmuster und gesellschaftliche Erwartungen im Mittelpunkt, ebenso wie verbale und non-verbale Kommunikation.

Es wird verdeutlicht, wie wichtig der Umgang mit Diversität für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Umfelds ist und welche Rolle dabei Geschichten oder Überzeugungen spielen. Zum Abschluss geht es um die persönliche Umsetzung

Zielgruppe

Beschäftigte

Nutzen

  • Fördern Sie Gesundheit und Zusammenarbeit.
  • Schaffen Sie ein sicheres und respektvolles Umfeld.
  • Lernen Sie, Vielfalt positiv zu gestalten und in Ihren Alltag zu integrieren.
  • Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit über kulturelle Grenzen hinweg.
  • Verstehen Sie andere besser und vermeiden Sie Konflikte.
  • Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für die Wirkung von Geschichten.
  • Erfahren Sie, wie Sie Konflikte souverän angehen können.
  • Wenden Sie praktische Tipps für den Berufsalltag an.
Datum Ort Zeit Belegung
27.01.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
09:30 - 16:30 Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen