sonstige Themen (Mitarbeitervertretungen)

Betriebliches Gesundheitsmanagement Aufbauseminar -BGM durchführen, gestalten und zielgruppenspezifisch ausrichten. Vom Konzept zur Umsetzung

Seminarnummer: PR-BGMA303-2502

Inhalte

Die gesetzliche Unfallversicherung fordert zunehmend präventive Maßnahmen, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten nachhaltig zu reduzieren. Ein effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist hierfür der Schlüssel – und unser Aufbauseminar zeigt Ihnen, wie Sie BGM in Ihrem Unternehmen gezielt gestalten und umsetzen.

 

  • Refresher Modul I : Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen; Rolle und Anforderungen an Führungskräfte
  • Einführung, Aufbau, Methodik und praktische Instrumente
  • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
  • Planung und Analysemethoden
  • Evaluation und Maßnahmen
  • Gesprächsführung, Beratung, Personalentwicklung, Konfliktmanagement und Coaching im BGM
  • Erfolgreiche Kommunikation im Gesundheitsmanagement

Ziele

In diesem Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie passgenaue Konzepte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement entwickeln und erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren. Sie setzen erlernte Instrumente und Maßnahmen praktisch um und nutzen gezielte Analysemethoden, um den Gesundheitsstatus Ihrer Belegschaft zu bewerten. Auf dieser Basis leiten Sie klare, konkrete Ziele und Maßnahmen ab, die nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden nachhaltig steigern.

Zielgruppe

Personalverantwortliche, BGM-Beauftragte, Personalräte sowie alle Interessierten mit Vorkenntnissen im BGM

Voraussetzungen

Empfohlen wird der Besuch des Seminars „Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“. Erfahrene BGM-Praktiker können direkt am Aufbauseminar teilnehmen.
Datum Ort Zeit Belegung
25. - 26.11.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
Tag 1: 09:30 - 16:30
Tag 2: 08:30 - 15:30
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen