Studierende

Stressmanagement- wirksam und arbeitsplatztauglich. Von der Analyse zu Lösungsvariationen

Seminarnummer: PR-PGMA989-2501

Inhalte

  • Stress und Auswirkungen der Stresshormone auf die Körperfunktionen
  • Stressarten, Stresstypen und Stressverstärker (Kaluza)
  • Kurz- und langfristige Folgen
  • Die 3 Stresskompetenzarten
  • Persönliche Ressourcen entdecken durch das Baum- Modell
  • Arbeitsplatztaugliche Tipps als Sofortmaßnahme aus den Bereichen Bewegung, Atmung, Achtsamkeit und Entspannung
  • 4 Phasen: Analyse, Wahrnehmen, Bewerten, Handeln als Basis des persönlichen Stressmanagements
  • Auswahl der wirksamen Techniken und Tipps
  • Die persönliche Gefährdungsbeurteilung nach den GDA- Leitlinien
  • Durchführung der Gefährdungsbeurteilung in einer Gruppe
  • Erfahrungsaustauch und Diskussion

Ziele

Nach dem Seminar erkennen Sie frühzeitig Ihre Stressoren und Warnzeichen. Sie erleben, wie Sie mithilfe bestimmter Tipps und Techniken die Stressauswirkungen reduzieren können und damit Energie gewinnen. Sie schaffen die Basis für mehr Gesundheit und konzentriertes und produktives Arbeiten.

 

Sie lernen mehr als 30 arbeitsplatztaugliche Beispiele zum persönlichen Stressmanagements kennen. Sie werden Techniken und Methoden aus den Bereichen Achtsamkeit, Bewegung, Atmung und Entspannung ausprobieren können. Schnell spüren Sie, was Ihnen guttut.

Zielgruppe

Alle Versicherten
Datum Ort Zeit Belegung
12. - 13.05.2025 UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe
Tag 1: 10:00 - 17:00
Tag 2: 09:00 - 13:00
Es sind freie Plätze vorhanden. Buchen