sonstige Themen (Hochschulen)
Der Rückentag für VielsitzerInnen
Seminarnummer: PR-EGMA113-2503
Inhalte
Rückenschmerzen und Verspannungen gehören für viele Menschen zum Berufsalltag – besonders bei sitzenden Tätigkeiten. Doch das muss nicht sein! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen, Ihren Arbeitsplatz ergonomisch optimieren und mit kleinen, aber effektiven Übungen mehr Bewegung in den Tag integrieren. So steigern Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit.
- Entstehung von Rückenschmerzen und Verspannungen verstehen
- Richtiger Umgang mit akuten und chronischen Beschwerden
- Warnsignale für ernste Erkrankungen erkennen
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung - praktische Tipps
- Clevere Gewohnheiten für mehr Bewegung im Arbeitsalltag
- Unauffällige Übungen für zwischendurch
- Steharbeitsplatz richtig nutzen
- Individuellen 5-Minuten-Übungsprogramm erstellen
Ziele
Am Ende des Seminars erkennen Sie Ihre persönlichen und arbeitsbedingten Risikofaktoren für Verspannungen und Rückenschmerzen. Sie wissen, wie Sie vorbeugen, akute Beschwerden lindern und Ihren Arbeitsplatz rückenfreundlich gestalten. Zudem integrieren Sie mit kleinen Gewohnheiten mehr Bewegung in den Arbeitsalltag und nehmen ein maßgeschneidertes Fünf-Minuten-Übungsprogramm mit.Zielgruppe
Für alle VielsitzerInnen, die Verspannungen und Rückenschmerzen den Kampf ansagen wollen.Teilnahmehinweis
Bringen Sie gerne ein Foto Ihres Arbeitsplatzes (ohne Personen) mit, um individuelle Lösungen zu besprechen!Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
27.11.2025 |
UKBW Akademie Karlsruhe
76227 Karlsruhe |
09:30 - 16:30 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |