Aufbauseminare Sicherheitsbeauftrage (zielgruppenüberfreifend)
Stress erkennen, nutzen und handlungsfähig bleiben (2 Module)
Seminarnummer: ON-PGMA302-2503
Inhalte
Modul 1: Theoretische Grundlagen
- Stress und Auswirkungen der Stresshormone
- Stressarten, Stresstypen und Stressverstärker (Kaluza)
- Kurz- und langfristige Folgen
- Die 3 Stresskompetenzarten
- Persönliche Ressourcen entdecken durch das Baum- Modell
- arbeitsplatztaugliche Tipps als Sofortmaßnahme aus den Bereichen Bewegung, Atmung, Achtsamkeit und Entspannung
Modul 2: Vertiefung
- 4 Phasen - Selbstcoaching (1. Suche nach den individuellen Stressoren, 2. Wahrnehmen, 3. Bewertung, 4. Suche nach Veränderungsmöglichkeiten)
- Weitere arbeitsplatztaugliche Tipps
- Auswahl der wirksamen Techniken und Tipps
Ziele
Nach dem Motto:“ Vor der wirksamen Therapie steht die richtige Diagnose“ können Sie nach dem Seminar Ihre Stressoren und Warnzeichen frühzeitig entlarven. Sie erleben, wie Sie mithilfe von Tipps und Techniken Energie gewinnen können. Sie schaffen die Basis für mehr Gesundheit und konzentriertes und produktives Arbeiten.
Mehr als 30 arbeitsplatztaugliche Beispiele zum Stressabbau lernen Sie kennen. Diese Tipps und Methoden stammen aus den Bereichen Achtsamkeit, Bewegung, Atmung und Entspannung und können getestet werden. Sie spüren schnell, ob sie wirken und für Sie sie geeignet sind.
Ihre Arbeitsblätter ermöglichen jederzeit eine Fortsetzung der Analyse und des Verbesserungsprozesses. Als Zusammenfassung erhalten Sie die Broschüre mit den Tipps aus dem Bereich Bewegung und die ErgoTipps mit den wichtigsten Inhalten.
Zielgruppe
Alle Versicherten
Teilnahmehinweis
Das Seminar besteht aus 2 Modulen. Die Anmeldung erfolgt für beide Module.
- Modul 1: 06.11.2024, Modul 2: 13.11.2024
- Modul 1: 17.03.2025, Modul 2: 24.03.2025
- Modul 1: 05.11.2025, Modul: 12.11.2025
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
05. - 12.11.2025 | Online | 09:30 - 11:30 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |