Kitaleitung
Der Ton macht die Musik: Grundlagen einer konstruktiven Kommunikation
Seminarnummer: ON-KMMA401-2501
Inhalte
• Einblick in zentrale Kommunikationsmodelle (z. B. Schulz von Thun)
• Hintergründe zu Wahrnehmung & Interpretation von Botschaften
• Kommunikation in komplexen Arbeitswelten (VUCA/BANI)
• Das Eskalationsmodell: Konflikte verstehen & deeskalieren
• Konkrete Tools: WWW-Methode, Kommunikationsanker, Reflexionsfragen
Ziele
Dieser Online-Workshop vermittelt ein fundiertes Grundverständnis für Kommunikation und sensibilisiert für deren Stolpersteine im Arbeitsalltag. Gleichzeitig bietet er konkrete Werkzeuge zur Verbesserung der kommunikativen Kompetenz – in einer Welt, die
zunehmend von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Nutzen
• Besser verstehen, was zwischen den Zeilen passiert
• Missverständnisse vermeiden, auch in stressigen Situationen
• Konflikte früh erkennen und souverän ansprechen
• Klarer, wertschätzender und zielgerichteter kommunizieren
• Tools & Reflexionen für den direkten Praxiseinsatz
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
07.10.2025 | Online | 09:00 - 11:00 | Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |