psychische Gesundheit (Hochschulen)
Work-Life-Balance: Erfolgreich - in Balance bleiben!
Seminarnummer: ON-PGFK401-2501
Inhalte
- Bedeutung von Vereinbarkeit, Work-Life-Balance für das Wohlbefinden
- Werte, Rollen und Rollenkonflikte
- Die Lebensbereiche in Einklang bringen!
- Individuelle Handlungsfelder, unbewusste Muster und Motivatoren sowie Konflikte bearbeiten.
- Tipps und eigene Toolbox entwickeln
Ziele
In diesem Seminar entwickeln Sie Strategien für ein erfüllteres Leben und mehr Balance. Sie erfahren, wie Sie Ihre verschiedenen Lebensbereiche wieder ins Gleichgewicht bringen. Dazu ist es wichtig, Ihre Lebenssituation in Hinblick auf Ihre Werte, unbewusste Motivatoren, Rollen und Ziele zu reflektieren. So können Sie konkrete erste Schritte planen und begeben sich damit auf den Weg zu einer neuen inneren Ausgeglichenheit.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte
Nutzen
Viele Menschen fühlen sich gehetzt und denken, dass sie bzw. etwas wirklich Wichtiges in ihrem Leben zu kurz kommt. Sie fühlen sich durch verschiedene Anforderungen und Rollen aus dem Gleichgewicht geraten und sind unzufrieden. Höchste Zeit, sich über ein paar Dinge klar zu werden und Änderungen anzugehen!
Teilnahmehinweis
Das Online Seminar besteht aus 2 Modulen. Die Anmeldung erfolgt für automatisch für beide Module.
- Modul 1: 03.06.2025,Modul 2: 10.06.2025
Datum | Ort | Zeit | Belegung | |
---|---|---|---|---|
03. - 10.06.2025 | Online |
Tag 1:
14:30 -
16:00
Tag 2: 14:30 - 16:00 |
Es sind freie Plätze vorhanden. | Buchen |